Unternehmen

Über uns

STROHBOID ist ein Pionierunternehmen im Bereich nachhaltiger und designorientierter Outdoor-Architektur. Die beiden Gründer DI Max Schade und DI Fritz Walter haben das erste konsequent nachhaltige Bausystem für frei geformte ikonographische Gebäude jeder Größe und Spannweite entwickelt. Mit der Gründung im Jahr 2018 konzipierten die beiden Architekten eine Leichtbauweise, die in Stabilität sowie Nachhaltigkeit nicht zu übertreffen ist und setzten so einen Meilenstein im ökologischen Bau.

STROHBOID x Lieb Bau Weiz

Starker Partner an der Seite

Als Entwickler von CO2-neutraler Outdoor-Architektur gehört STROHBOID nun zum steirischen Traditionsunternehmen Lieb Bau Weiz. Die neue Fusionierung stärkt nicht nur die Stabilität, sondern bringt auch Synergien aus der umfangreichen Industrieexpertise und Know-how in der Produktentwicklung für einen noch stärkeren Ausbau der Marke STROHOID.

“Unser patentiertes Bausystem bleibt weiterhin in steirischer Hand und schreitet nun mit einem starken Partner entschlossen voran. " - Max Schade und Fritz Walter.

Für bestehende und neue Kunden bedeutet der Zusammenschluss vor allem Kontinuität: Die Auslieferung der einzigartigen Outdoor-Lösungen wird planmäßig fortgesetzt. Aufbauslots im Frühjahr sind bereits gebucht.


 

Lieb Bau Weiz

Die 1931 gegründete Lieb Bau Unternehmensgruppe zählt mit 1.200 MitarbeiterInnen zu den 500 größten österreichischen Unternehmen und zu den größten Bauunternehmen Österreichs. Von Hoch-, Holz- und Modulbau über Fertig- und Massivhäuser bis hin zu Projektplanung, Elektrotechnik und Objekttischlerei erstrecken sich die Kompetenzen des Traditionsunternehmen über ein breites Portfolio hinweg.

Dieses wurde nun mit der Übernahme von STROHBOID auch mit patentierten Holzkonstruktionen in Leichtbauweise erweiteitert.

Martin Timischl, Co-CEO

"Mit unserem starken Produktionsnetzwerk und einem klaren Fokus auf sicheres Wachstum setzen wir gezielt auf die zukunftssichere Weiterentwicklung der neuen Lieb-Marke Strohboid."

Martin Timischl_1_WEB

Philipp Gasser, Co-CEO

"Mit dieser Integration stärken wir unsere Vorreiterrolle im ökologischen Bauen und treiben Innovationen voran, die den Markt für nachhaltige Architektur maßgeblich prägen werden.“

Philipp_Gasser_2_WEB

Max Schade, Co-Founder

"Mit dem Rückhalt durch die Lieb Bau Unternehmensgruppe ist die Marke STROHBOID bestens aufgestellt, um international als Innovationsführer für nachhaltige Architektur zu wachsen."

Max Schade

Fritz Walter, Co-Founder

"Zuversichtlich verfolgen wir unsere Vision von nachhaltiger Architektur und bringen unsere CO2-neutralen Bauten in die Welt."

Fritz Walter

Produktionserweiterung in Theresienfeld, Arndorf und Hartberg

Die Produktion erfolgt im niederösterreichischen Theresienfeld, wo die bestehende Fertigung nicht nur fortgeführt, sondern gezielt erweitert wird. Zusätzlich werden auch an den Lieb-Produktionsstandorten in Arndorf und Hartberg ausgewählte Komponenten gefertigt. „Die neuen Rahmenbedingungen ermöglichen nicht nur eine nachhaltige Skalierung der Fertigung, sondern auch eine langfristige Weiterentwicklung der STROHBOID-Technologie – der Fokus auf höchste Qualität und ökologische Bauweise bleibt bestehen“, erklärt Gasser. Parallel dazu wird die Internationalisierung weiter forciert, um die innovative Leichtbauweise aus Österreich auf neuen Märkten zu etablieren. Insbesondere in den USA und Kanada ist die Nachfrage nach nachhaltigen, hochwertigen Architekturkonzepten zuletzt rasant gewachsen – ein Potenzial, das wir nutzen wollen. 

"Gemeinsam treiben wir nachhaltige Architektur konsequent voran"

- STROHBOID & Lieb Bau Weiz